- metallisches Glas
- me|tạl|li|sches Glas; Syn.: Metallglas, Glasmetall: durch Abschrecken von Metallschmelzen herstellbares amorphes Halbzeug (Folien, Drähte, Pulver) aus im ↑ Glaszustand befindlichen Legierungen.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Metallisches Glas — Typische Laborprobe eines metallischen Massivglases. Die Kegel oder Keilform wird gern gewählt, wenn die maximal erreichbare Dicke noch nicht genau bekannt ist. Amorphe Metalle oder metallische Gläser sind Legierungen, die auf atomarer Ebene… … Deutsch Wikipedia
Glas — (von germanisch glasa „das Glänzende, Schimmernde“, auch für „Bernstein“) ist ein amorpher, nichtkristalliner Feststoff. Materialien, die man im Alltagsleben als Glas bezeichnet (zum Beispiel Trink und Fenstergläser, Fernsehscheiben und… … Deutsch Wikipedia
Glas — Glas, eine durch Schmelzen erzeugte, bei hoher Temperatur dickflüssige, beim Erkalten allmählich aus dem zähflüssigen in den starren Zustand übergehende, vollständig amorphe Masse, die gewöhnlich aus Verbindungen der Kieselsäure mit mindestens… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Glasmetall — Glas|me|tall: svw. metallisches Glas … Universal-Lexikon
Lötfolie — Dieser Artikel wurde im Portal Werkstoffe zur Verbesserung eingetragen. Hilf mit, ihn zu bearbeiten und beteilige dich an der Diskussion! Vorlage:Portalhinweis/Wartung/Werkstoffe Folgendes muss noch verbessert werden: Allgemeinverständliche… … Deutsch Wikipedia
Hochschmelzende Metalle — Dieser Artikel behandelt chemische Elemente, zum wappenkundlichen Begriff siehe Tingierung, die ukrainische Fachzeitschrift findet sich unter Metall (Zeitschrift). Gallium … Deutsch Wikipedia
Metall — Dieser Artikel behandelt chemische Elemente, zum wappenkundlichen Begriff siehe Tingierung, die ukrainische Fachzeitschrift findet sich unter Metall (Zeitschrift). Gallium … Deutsch Wikipedia
Amorph — In der Physik, wie auch der Chemie, ist amorphes Material ein Stoff, bei dem die Atome keine geordneten Strukturen, sondern ein unregelmäßiges Muster ausbilden und lediglich über Nahordnung nicht aber Fernordnung verfügen. Regelmäßig… … Deutsch Wikipedia
Amorpher Zustand — In der Physik, wie auch der Chemie, ist amorphes Material ein Stoff, bei dem die Atome keine geordneten Strukturen, sondern ein unregelmäßiges Muster ausbilden und lediglich über Nahordnung nicht aber Fernordnung verfügen. Regelmäßig… … Deutsch Wikipedia
Amorphes Metall — Typische Laborprobe eines metallischen Massivglases. Die Kegel oder Keilform wird gern gewählt, wenn die maximal erreichbare Dicke noch nicht genau bekannt ist. Amorphe Metalle oder metallische Gläser sind Legierungen, die auf atomarer Ebene… … Deutsch Wikipedia